Cookie-Einstellungen
Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät einverstanden, um die Navigation auf der Webseite zu verbessern, die Nutzung der Webseite zu analysieren und unsere Marketingaktivitäten zu unterstützen.
Essenzielle erforderlich
- Session cookies
- Login cookies
Leistungscookies
Funktionale Cookies
- Google Map
Targeting-Cookies

Das Zusammenspiel zwischen Führung und Team und innerhalb des Teams entscheidet häufig über eine positive oder eine negative Energiebilanz bei den Teammitgliedern, über Ziele erreichen oder eben nicht.

Die regelmäßige Arbeit "am" Teamsetting hilft sicher zu stellen, dass man gemeinsam einfach mehr erreicht und vielleicht sogar noch mehr Spass und Freude dabei hat. 

JETZT gemeinsam drauf schauen & Energie schöpfen!

Ihr Team lebt (weiter), auch wenn jeder für sich im Home-Office sitzt.

Der übliche Kontakt untereinander ist zwar nicht möglich und gerade deswegen erfordert das Team JETZT erhöhte Aufmerksamkeit und braucht den Fokus, um das Momentum zu erhalten.

Mit Susa Weilke habe ich in den letzten Wochen mit "Das 3x3 für Ihr Team Momentum" ein knackiges Konzept zur Weiterentwicklung als Team, gerade JETZT, gerade in dieser "seltsamen" Zeit entwickelt, was Ihnen hilft JETZT gemeinsam drauf zu schauen, was mit Ihnen als Team passiert bzw. passiert ist und wie es gelingt Energie zu schöpfen, um sich auch in dieser Zeit als Team weiter zu entwickeln.

3x3 steht für 3 Module à 3 Stunden: kurz und knackig, immer irgendwo unterzubringen und mit großer Wirkung für Ihr Team!

Für Anfragen stehe ich gerne zur Verfügung.

Raus aus dem Hamsterrad!

Sie reparieren Ihre Teamprobleme gerne im laufenden Betrieb? Das funktioniert nicht immer. Steigen mit Ihrem Team bewusst „aus dem Hamsterrad“ aus, machen einen Schritt zur Seite und schauen mal mit dem Blick von draußen auf sich als Team, auf Ihre internen Abläufe, auf die interne Kommunikation, den Umgang miteinander oder die Zusammenarbeit untereinander.

Nehmen Sie sich Quality Time für sich und Ihr Team und

  • reflektieren und bearbeiten Sie wichtige Themen oder Fragestellungen die das Team betrifft und für die im Tagesgeschäft keine Zeit bleibt
  • setzen Sie neue Impulse und entwickeln Sie das Team weiter
  • verbessern Sie die Zusammenarbeit im Alltag, indem die einzelnen Teammitglieder sich und die anderen besser kennen und verstehen lernen
  • stellen Sie das Team effektiver auf
  • richten Sie als Team den Blick in die Zukunft und auf die kommenden Aufgaben und Ziele
  • ....

Ob Sie aktiv an der Weiterentwicklung des Teams arbeiten oder sich auf Ihren Job als Führungskraft fokussieren möchten und deshalb die Moderation Ihres Teamevents mir übertragen: Kontaktieren Sie mich, damit das Investment in das Team nicht auf halber Strecke versandet!

YOU & ME, TOGETHER YOU WILL CHANGE!

Es läuft unrund im Team, die Agenda lässt jedoch gerade keine Zeit für einen zeitintensiven Teamworkshop?

Egal ob Sie als Team wichtige Fragen gemeinsam klären, sich gemeinsam neu ausrichten oder Konflikte klären müssen, die über die Zeit entstanden sind?

Bei einem Team-Coaching brauchen Sie lediglich 2-3 Stunden Zeit und gewinnen Klarheit über gemeinsame Ziele oder Lösungen für Ihre Probleme.

Ich kann Sie als Team, bei Bedarf gemeinsam mit einem zweiten Coach, durch den Coaching Prozess führen und Sie dabei unterstützen. Lassen Sie uns reden!

YOU & ME, TOGETHER YOU WILL CHANGE!

Die Aufwärmzeit zwischen neuer Führung und dem Team verkürzen.

Es braucht einfach seine Zeit bis das Team und die neue Führungskraft sich abgetastet und aneinander gewöhnt haben, um gemeinsam rund zu laufen und erfolgreich zu sein.

Diesen Prozess kann man mit „New Leader Assimilation“ merklich abkürzen. Mit „New Leader Assimilation“ als standardisiertem Prozess bringen Sie eine neue Führungskraft schneller und effizienter an Board.

An einem Tag...

  • richten Sie als Führungskraft Ihre Erwartungen bzw. Vorstellungen ans Team und werden Dinge los die Ihnen wichtig sind
  • geben Sie dem Team die Chance in anonymer und wertschätzender Form Fragen zu adressieren, die aus ihrer Sicht der Klärung bedürfen, damit anschließend die Zusammenarbeit reibungsloser und zielgerichteter abläuft
  • klären Sie gegenseitige Erwartungen, richten sich gemeinsam in eine Richtung aus und entwickeln eine gemeinsame Landkarte, die Sie im Alltag einfacher navigieren lässt

Der geeignete Zeitpunkt ist, wenn Team und neue Führungskraft bereits erste Tuchfühlung aufgenommen haben und bereits was „vom anderen“ wissen.

Ich leite Sie und Ihr Team gerne durch diesen Prozess, für den Sie sich einen Tag Zeit nehmen sollten. Sprechen Sie mich an!

YOU & ME, TOGETHER YOU WILL CHANGE!